Au jardin de Kerbeleg, nous reproduisons chaque année nos graines de fruits, légumes et fleurs pour une autonomie et une adaptation des semences à notre terre et à notre climat. Apprenez à connaître nos espèces avec ces fiches.
Beschreibung: Diese Sorte bietet ca. 20 cm lange Ähren mit gelben Körnern auf bis zu 2 m hohen Füßen. Sie enthalten viel Zeaxanthin, eines der wichtigsten augenschützenden Pigmente.
Aussaat: Direkt im Freiland, in Reihen, in Schalen
Aussaat Tipps:
- Direktsaat im Freiland: Nach dem letzten Frost alle 30 cm 1 Samenkorn in Reihen mit 70 cm Abstand aussäen. Die Samen mit 3 cm feiner Erde bedecken. Die Pflanzen anhäufeln, wenn sie eine Höhe von 15 bis 20 cm erreicht haben.
- Aussaat in Schalen: Aussaat unter Schutz im April für ein Pikieren im Mai, Abstand zwischen den Pflanzen 30 cm in Reihen mit 70 cm Abstand.
Aussaatzeitraum (unter Schutz): April
Aussaatzeitraum (Freiland): Mai, Juni
Erntezeit: August, September, Oktober
Anbau: im Freiland
Standort: sonnig
Wasserbedarf: mittel
Bodenbeschaffenheit: jede Art von Boden
Bodenqualität: durchlässig, frisch, locker
Lateinischer Name: Zea mays
Frühe Reife: Mittelsaison
Form: länglich
Farbe: Gelb
Maisart: Zuckermais
Größe der Pflanzen: Von 150 bis 200 cm
Größe der Früchte: 20 bis 30 cm
Historischer Ursprung der Sorte: Entwickelt von Alan Kapuler, Peace Seeds, aus einer F1-Hybride: „Golden Jubilee“ – sehr beliebt seit den 1950er Jahren – auf der Versuchsfarm von Seeds of Change in den USA. Mushroom arbeitet seit über 30 Jahren an der Dehybridisierung der besten F1-Maishybriden, die aus den besten OP-Sorten (Open Pollinated) hergestellt werden.
Verwendung: Die Kolben enthalten viel Zeaxanthin, ein Carotinoid, das dem Mais seine gelbe Farbe verleiht und zur Verbesserung der Sehkraft beiträgt.