Entdecke während deines Aufenthalts in Kerbeleg die unverzichtbaren Besichtigungen in Pont Aven: Museen, Spaziergänge und Gastronomie.
Die Stadt der Maler auf bretonischem Boden
Willkommen in Pont Aven, diesem wahren Juwel, das sich an die Ufer des Flusses schmiegt, einer bretonischen Kleinstadt, die dich mit ihrem malerischen Charme, ihrer reichen Kunstszene und ihren berühmten Butterpfannkuchen begeistern wird!
Von seiner Vergangenheit als Handelsverbindung, die Meer und Fluss verband, entwickelte sich Pont Aven im 19. Jahrhundert zur Stadt der Maler und wurde zum bevorzugten Ort einer Künstlerkolonie. Diese Maler verhalfen dieser kleinen Ecke der Bretagne zu weltweiter Ausstrahlung und festigten den künstlerischen Ruf der Stadt. Auch heute noch setzt Pont Aven diese Tradition mit rund 60 Galerien und Künstlerateliers fort.
Die Stadt in Farbe
Pont Aven ist heute international künstlerisch anerkannt und hat Generationen von Künstlern aus allen Bereichen bezaubert. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Geschichte der Maler verbunden, die gekommen sind, um die Schönheit ihrer Gassen und die Einzigartigkeit ihrer Bewohner festzuhalten. Von den akademischen Künstlern der 1860er Jahre bis hin zu den Impressionisten und Synthetikern wie Paul Gauguin, Emile Bernard und Paul Sérusier, die die Bewegung der École de Pont Aven anführten, hat diese stilistisch vielfältige Künstlerkolonie den Namen Pont Aven für immer in die Kunstgeschichte eingeschrieben. Schlendere durch die Straßen und entdecke nach einem Besuch des Museums von Pont Aven Dutzende von Kunstgalerien.
Xavier Grall Promenade

Wie in einem Märchen überquerst du den Steg der Promenade Xavier Grall, um von der Hektik der Stadt in eine verzauberte Welt zu gelangen. Dieser sanfte Spaziergang entlang des Ufers des Aven im Schatten von Magnolien-, Kirsch- und Feigenbäumen führt dich in eine Welt außerhalb der Zeit. Die kleinen Steinhütten, die früher von den Damen von Pont Aven zum Waschen ihrer Wäsche benutzt wurden, zeugen von der Vergangenheit dieses Ortes. Dieser Spaziergang ist dem 1981 verstorbenen Dichter und Journalisten Xavier Grall gewidmet, einem Liebhaber der Bretagne. Ein Bronzemedaillon hält die Erinnerung an diesen modernen Barden wach.
Die Mühlen am Lauf des Wassers

Die vielen Granitchaos, die im Flussbett des Aven zutage treten, haben den Bau von Dämmen und Mühlen in der Stadt und ihrer Umgebung ermöglicht. Das berühmte lokale Sprichwort „Pont Aven, Stadt mit gutem Ruf, 14 Mühlen und 15 Häusern“ spiegelt die Fülle an Wassermühlen wider, die einst in Betrieb waren. Du kannst ihren Spuren bei einem bukolischen Spaziergang am Wasserufer folgen.
Der Bois d’Amour

Der Bois d’Amour ist ein mythischer Ort in Pont Aven, geheimnisvoll und durchdrungen von Kunst und Poesie. Wenn du am Ufer des Aven oberhalb des Dorfes entlang gehst, wird dich dieser einstündige Spaziergang unter großen Buchen in die Geschichte der Malerei eintauchen lassen. Unter der Inspiration des Bois d’Amour soll Paul Gauguin dem Maler Paul Sérusier die kühnen Farben seines legendären Gemäldes „Le Talisman“ diktiert haben, das ein Manifest der Nabi-Bewegung und der Auftakt zur abstrakten Kunst ist.
Ein Hafen im Herzen der Stadt

Der Yachthafen war ein Motor für den Wohlstand der Region und einer der wichtigsten Häfen in Cornwall. Die Schiffe kamen von der ganzen Küste, um Salz und Wein zu entladen, und fuhren dann mit Getreide, Granit und Holz zurück, wobei sie die Gezeiten zum Segeln nutzten. Diese Besonderheit spielte eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung ausländischer Künstler, sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Pont Aven niederzulassen. Heute ist der Hafen Ausgangspunkt für Wanderungen und Bootsausflüge mit den Aven Bélon-Veduten.
Museum von Pont Aven

Das Museum feiert das Werk von Künstlern, die seit den 1860er Jahren von der Region inspiriert wurden. Es wurde 1985 gegründet und 2013-2016 renoviert. Das Museum beherbergt verschiedene Sammlungen, von Malerei bis hin zu Skulpturen. Es bietet auch wechselnde Ausstellungen, die eine Reihe von Künstlern und Stilen abdecken, von der École de Pont Aven bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Die Geschichte von Pont Aven als Kunstdestination geht auf das Jahr 1862 zurück. Das Museum wird weiterhin mit etwa einem Dutzend Ankäufen pro Jahr bereichert.
Die Galettes de Pont Aven®
Pont Aven hat auch ein weiteres Kunstwerk hervorgebracht: die kleine Galette au beurre, eine lokale Spezialität, die bei Feinschmeckern sehr beliebt ist. Diese einfache und authentische bretonische Süßigkeit ist zu einem Symbol für die Bretagne geworden. Auf deiner Kunst- und Kulturreise solltest du unbedingt eine Schlemmerpause einlegen, um diese Köstlichkeiten zu probieren oder die Produktionsstätten der Fabrik Traou Mad zu besuchen, die sich nur wenige Minuten vom Dorf entfernt befindet.
Was kannst du aus Pont Aven mit nach Hause nehmen?
Neben unvergesslichen Souvenirs solltest du auch einige der lokalen Spezialitäten aus Pont Aven mit nach Hause nehmen. Verpasse nicht die echten Galettes und Palets aus Pont Aven bei Traou Mad oder Penven, den beiden Adressen, die man unbedingt probieren sollte. Genieße auch den Geschmack des Meeres mit den Sardinen und der Fischsuppe der Konservenfabriken La Belle-Iloise und Courtin. Naschkatzen sollten nicht nach Hause gehen, ohne den Kouign-Amann, einen köstlichen bretonischen Kuchen, probiert zu haben. Und schließlich kannst du in den örtlichen Geschäften nach Kunstgegenständen, Kleidung und einzigartigen Geschenken Ausschau halten, die dich an deinen Aufenthalt in Pont Aven erinnern werden.
Wo kann man in Pont Aven essen?
Pont Aven bietet eine Vielzahl an ausgezeichneten Adressen. Ob Crêperien, lokale Küche oder Sternegastronomie – unsere Vorschläge findest du in unserer Restaurantliste.
Was es in der Umgebung zu entdecken gibt
Erkunde die Umgebung von Pont Aven, indem du Névez, seine stehenden Steine und seine Strände entdeckst, auf dem GR34 zwischen Névez und Concarneau wanderst, die ummauerte Stadt Concarneau besuchst oder dich im charmanten Quimper, der Hauptstadt von Cornouaille, verlierst. Hier findest du unsere Routenempfehlungen für einen schönen Tag abseits der ausgetretenen Pfade, um die Region zu erkunden.
Nutze deinen Besuch in Pont Aven, um eine außergewöhnliche künstlerische, gastronomische und kulturelle Erfahrung in dieser wunderschönen Stadt der Maler zu machen.