Entdecken Sie den Kerbeleg-Blog: Bretagne-Alltag, Wege, Natur und das Leben eines authentischen Gästehauses.

Blog DE

Keriquel: Die Kunst, die Hochzeit zwischen Natur und Eleganz zu zelebrieren

Gegenüber von Kerbeleg auf der Spitze des Hügels, nur wenige Minuten von Riec-sur-Bélon und Pont-Aven entfernt, ist die Domaine de Keriquel ein seltenes Schmuckkästchen, in dem jede Hochzeit zu einem Moment der Stille wird, der in die Zeit eingeprägt ist. Hier ist die Schönheit des Ortes nicht nur eine einfache Dekoration: Sie erzählt eine Geschichte, […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:30 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Hochzeiten

Die Hand lernt die Geste: Erste Schritte in der altmodischen Tischlerei

Das Projekt Das ist ein weiteres Projekt, das ein wenig kompliziert ist, aber man muss ja ein wenig träumen. Da es unmöglich ist, eine alte Tür aus dem 15. Jahrhundert mit den richtigen Maßen zu finden, wage ich mich an die Anfertigung einer robusten Tür aus Eiche oder Kastanie, dem Holz, das in Kerbeleg reichlich […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:27 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Heimwerken

Vom hausgemachten Frühstück bis zu den Mahlzeiten in der Umgebung: Der Geist eines echten Gästehauses

Die Mahlzeiten in Kerbeleg: Traditionen, Teilen und süßes Leben Jeder Morgen in Kerbeleg beginnt in der reinen Tradition der Gästezimmer: mit einem hausgemachten Frühstück, das mit Sorgfalt zubereitet und im Esszimmer serviert wird. Marmeladen aus dem Obstgarten, Kuchen des Tages, lokaler Honig, selbstgebackenes Brot und Produkte der Saison bilden diese morgendliche Auszeit. Es ist ein […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:21 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Leben zu Hause

Ahnen, Rüben und Kürbisse: Die wahre Geschichte von Halloween (Samain)

Zwischen keltischen Wurzeln und modernen Kürbissen liegt der Ursprung des Halloween-Festes im Herzen des alten Europas. In der Bretagne erinnert es noch immer an eine Welt, in der die Natur, die Ahnen und das Licht miteinander verbunden waren. Hier ist die Geschichte einer Nacht, die nicht wie jede andere ist. Samain: Das keltische Fest der […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:19 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Geschichte und Kulturerbe

Photos Are Bullets: Die stille Poesie von Bastiaan Niemans

Licht als Sprache Unter dem Namen Photos Are Bullets schafft Bastiaan Niemans eine Welt, in der die Fotografie zu einer Form der Meditation wird. Seine Bilder, die stets von Stille und Genauigkeit geprägt sind, fangen die zerbrechliche Schönheit der Realität ein. In Kerbeleg : Ein freier Blick Auf seiner Website präsentiert der Künstler mehrere Welten: […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:12 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Künstler

Photos Are Bullets: Die stille Poesie von Bastiaan Niemans

Licht als Sprache Unter dem Namen Photos Are Bullets komponiert Bastiaan Niemans ein Universum, in dem die Fotografie zu einer Form der Meditation wird. Seine Bilder, die immer von Stille und Genauigkeit geprägt sind, fangen die zerbrechliche Schönheit der Wirklichkeit ein. In Kerbeleg : Ein freier Blick Auf seiner Website präsentiert der Künstler mehrere Welten: […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:12 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Künstler

Indische Laufenten: Wertvolle Verbündete im Permakultur-Gemüsegarten

In der Bretagne, eingebettet zwischen Böschungen und Westwinden, lebt unser mandalaförmiger Gemüsegarten im Rhythmus der Jahreszeiten… und den Schwimmhäuten von drei charmanten Bewohnern: zwei Enten und einer indischen Laufente. Diese untypischen, hochbeinigen Vögel mit ihrer aufrechten Haltung und ihrem lebhaften Gang haben schnell ihren Platz in unserem Nahrungsgarten gefunden. Indische Laufenten sind viel mehr als […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:12 Oktober 2025  -  Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten

Unsere XXL-Kürbisse: Muskelaufbau und Sport ohne Grenzen im Gemüsegarten

Dieses Jahr hat uns der Gemüsegarten von Kerbeleg ein großzügiges Geschenk gemacht: 137 Kilo Kürbisse, die im Schweiße des Angesichts geerntet wurden, darunter zwei Riesen mit je 21 Kilo Gewicht. Wenn man diese molligen Schönheiten in einer Reihe stehen sieht, fühlt man sich stolz, amüsiert und ein wenig überwältigt von der Fülle. Denn Kürbisse zu […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:30 September 2025  -  Abgelegt unter:Ernten

Dauphiné-Ravioli-Gratin mit Zucchini von Lee Lee

Ein „magisches“ Rezept, weil es so schmackhaft, vollwertig und schnell zubereitet ist. Wir stehen alle auf für Lee Lees Auflauf! Zutaten Für eine Gratinform von 20 x 30 cm, d. h. je nach Appetit 4 bis 6 Portionen Rezept Und los geht’s. Ein Minimum an Aufwand für ein Maximum an Genuss…

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen

Charme und Tradition

Über Charme et Tradition :„Charme et Traditions“ ist das Ergebnis einer rasenden Lust auf Flucht, auf die Rückkehr zu den Wurzeln und auf Authentizität. Es ist der Beweis, dass große Reisen auch ohne Zeitverschiebung möglich sind, dass ein Wochenende manchmal ausreicht, um neue Horizonte und neue Traditionen zu entdecken. Weil das Reisen ein Luxus sein […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Labels und Zertifizierungen

Das süße (Brioche-)Brot der ‚Queen‘ Isabelle von Quimper

Ein köstliches Mittelding zwischen Brot und Eierbrioche mit diesen ausgewogenen Portionen wird eine schmackhafte Unterlage für deine Frühstücksbrötchen sein. Zutaten Rezept

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen

Erkundung der Abtei Sainte-Croix: Entdeckung eines mittelalterlichen Schatzes

Ein Schatz mittelalterlicher Architektur Die Abtei Sainte-Croix im Herzen von Quimperlé in der Bretagne ist ein wahrer Schatz mittelalterlicher Architektur. Die im 11. Jahrhundert errichtete Benediktinerabtei zeugt vom Einfallsreichtum der damaligen Bauherren. Ihre romanische Architektur, die von einem kreisförmigen Grundriss geprägt ist, der von der Grabeskirche in Jerusalem inspiriert wurde, macht sie zu einem einzigartigen […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Geschichte und Kulturerbe

Gelber Zuckermais „True Gold

Beschreibung: Diese Sorte bietet ca. 20 cm lange Ähren mit gelben Körnern auf bis zu 2 m hohen Füßen. Sie enthalten viel Zeaxanthin, eines der wichtigsten augenschützenden Pigmente. Aussaat: Direkt im Freiland, in Reihen, in Schalen Aussaat Tipps: Aussaatzeitraum (unter Schutz): April Aussaatzeitraum (Freiland): Mai, Juni Erntezeit: August, September, Oktober Anbau: im Freiland Standort: sonnig […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Saatgut

Archipel des Glénan: Naturschatz und Wassersport-Abenteuer

Der Glénan-Archipel im Herzen der Bretagne ist ein wahres Naturwunder. Diese Gruppe von sieben kleinen Inseln bietet weiße Sandstrände und außergewöhnlich klares Wasser, das an tropische Lagunen erinnert. Naturliebhaber werden von der Narcisse des Glénan fasziniert sein, einer endemischen Blume, die die Hauptinsel Saint-Nicolas im Frühling bunt färbt. Erkundung und Entdeckungen Die Glénan-Inseln sind mit […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Zu entdecken

Erdbeer- & Pistazien-Tartelette

Ein köstliches kleines Dessert mit wenig Zucker, das man zu zweit genießen kann (oder mehr, wenn man die Proportionen vervielfacht). Zutaten Tortenboden Füllung Rezept Verkostung Die Schlagsahne kurz vor dem Servieren einfüllen.

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen

Lupine

Beschreibung :Lupinen sind mehrjährige oder einjährige Pflanzen, die zur Gattung Lupinus gehören. Sie werden wegen ihrer bunten Blütenähren geschätzt, die dem Garten Höhe und Struktur verleihen. Neben ihrer Schönheit reichern Lupinen den Boden durch ihre symbiotischen Wurzelknöllchen mit Stickstoff an. Aussaat: Im Freiland, in Töpfen Tipps für die Aussaat : Aussaatzeitraum (unter Glas): März, April […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Saatgut

Zucchini

Beschreibung :Die Zucchini oder Cucurbita pepo ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie wird wegen ihrer länglichen, grünen oder gelben Früchte angebaut, die jung geerntet werden, bevor sie vollständig reif sind. Zucchini sind sehr produktiv und werden wegen ihres milden Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit in der Küche geschätzt. Aussaat: Im Garten, […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Saatgut

Tomaten „Mix Soleil & Gourmandise“ Tomaten

Lateinischer Name: Solanum lycopersicumBotanische Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae) Beschreibung Diese Mischung vereint mehrere Tomatensorten mit warmen Farben: strahlendes Rot, Sonnengelb, gieriges Orange und Tigerrot. Jede Pflanze bietet eine Fülle von Früchten in verschiedenen Formen und Größen, vom kleinen Cocktail bis zur Fleischtomate. Ihr milder, süßer oder leicht säuerlicher Geschmack macht sie zu einem unverzichtbaren Verbündeten für […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Saatgut

Gourmet-Ausflug in die Bretagne: Die 10 besten kulinarischen Spezialitäten

Salzige Spezialitäten 1. Fladenbrot 2. Fisch und Meeresfrüchte 3. Kig ha farz Süße Spezialitäten 4. Crêpes 5. Kouign-amann 6. Far breton 7. Galettes de Pont-Aven 8. Bretonische Palets 9. Bretonischer Kuchen Getränke 10. Bretonischer Cidre 11. Chouchen

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Bretonische Spezialitäten

Pont Aven und Umgebung : Ein bretonisches Abenteuer, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

Entdecke während deines Aufenthalts in Kerbeleg die unverzichtbaren Besichtigungen in Pont Aven: Museen, Spaziergänge und Gastronomie. Die Stadt der Maler auf bretonischem Boden Willkommen in Pont Aven, diesem wahren Juwel, das sich an die Ufer des Flusses schmiegt, einer bretonischen Kleinstadt, die dich mit ihrem malerischen Charme, ihrer reichen Kunstszene und ihren berühmten Butterpfannkuchen begeistern […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:20 September 2025  -  Abgelegt unter:Zu entdecken

Von Flüssen zu Meeren: Kajakfahren in der Wildnis

Im Herzen der Region Quimperlé ist der Canoë Kayak de la Communauté de Quimperlé (CKCQ) viel mehr als nur ein Club: Er ist ein Ort, an dem Sport, Natur und Geselligkeit zusammenkommen. Es ist ein Ort, an dem Sport, Natur und Geselligkeit zusammenkommen, an dem die von Generation zu Generation weitergegebenen Fähigkeiten gepflegt und die […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:17 September 2025  -  Abgelegt unter:Kajakfahren auf Meer und Fluss

Apfelsaft aus unserem Obstgarten: eine Geschichte des Teilens und der Tradition

Jeder Herbst hat seine eigenen kleinen Freuden, aber dieses Jahr hatten wir wieder einen besonders leckeren Moment: die Ernte der Äpfel von unseren drei Apfelbäumen. Die Bäume in unserem Obstgarten waren zwar nicht sehr zahlreich, dafür aber reich an Früchten. Sie haben uns nicht weniger als 260 Kilo Äpfel beschert. Mit der wertvollen Hilfe unseres […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:16 September 2025  -  Abgelegt unter:Leben zu Hause

Das bretonische Clos-Bett: ein einzigartiges Erbe, das es zu entdecken gilt

Entdecke das bretonische Clos-Bett, ein traditionelles Holzmöbel, von dem wir in Kerbeleg die beiden symbolträchtigen Türen bewahrt haben. Was ist ein geschlossenes Bett? Das Clos-Bett ist ein traditionelles bretonisches Möbelstück aus Holz, das wie ein geschlossener Alkoven gestaltet ist. Früher diente es in den Bauernhäusern zum Schutz vor Kälte und zur Wahrung der Privatsphäre. Als […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 September 2025  -  Abgelegt unter:Geschichte und Kulturerbe

La Poêlée Toquée: Bretonische Tischkultur in Moëlan-sur-Mer

… à 10 minutes de Kerbeleg : Nur wenige Schritte vom Ozean entfernt zelebriert das La Poêlée Toquée die Küche der Bretagne mit unverblümter Ehrlichkeit. Hier wird die Tradition in den Dienst des Geschmacks gestellt, in einer gemütlichen Atmosphäre, in der jeder Teller eine einfache und wahre Geschichte erzählt. Hinter dem Herd lässt sich der […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:7 September 2025  -  Abgelegt unter:Gute Adressen

Ein stiller Mini-Kühlschrank steht auf Anfrage zur Verfügung

Für deinen Komfort bieten wir dir einen Mini-Kühlschrank in deinem Zimmer an, der auf einfache vorherige Anfrage bei der Bestätigung deiner Buchung verfügbar ist (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Diese Ausstattung wird zur Verfügung gestellt, um deine Grundbedürfnisse zu erfüllen (ausschließlich Getränke und Medikamente, keine Lebensmittel), ohne die Harmonie und das Ambiente des Haupthauses zu stören. Für dein […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:21 Juli 2025  -  Abgelegt unter:Leben zu Hause

Der salzige Pesto-Kuchen

Zutaten Mengen nach Lust und Laune anpassen, du kannst die Haselnüsse auch durch andere Nussarten ersetzen. Zubereitung 15 Min., für 5-6 Personen : Rezept

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 Juli 2025  -  Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen

Wanderung von Kerbeleg nach Moëlan-sur-Mer

An einem schönen sonnigen Tag ist es für Liebhaber großer Grünflächen ein wahres Glück, von Kerbeleg aus auf den Grünen Weg V5 zu fahren. Du fährst an Feldern entlang und durchquerst dann den Wald auf diesem Radweg, der dich zur Kirche von Moëlan-sur-mer führt. 8 km Hinweg. Du kannst die kleine Straße, die zum Fluss […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 Juli 2025  -  Abgelegt unter:Wanderungen

Der Bergkefir von Sophie und Cindy

Kefir ist ein fermentiertes Getränk, das für seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Er ist reich an Probiotika und fördert das Gleichgewicht der Darmflora, wodurch die Verdauung verbessert und das Immunsystem gestärkt wird. Seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften helfen, Infektionen zu bekämpfen und ein gesundes Darmmilieu zu erhalten. Außerdem ist Kefir eine ausgezeichnete Quelle (abhängig […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 Juli 2025  -  Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen

Maërl aus dem Glénan-Archipel: ein Meeresschatz der Bretagne

Der Glénan-Archipel und seine Maërl-Bänke: ein Meeresschatz der Bretagne Was diesen Archipel so faszinierend macht, sind seine reichen und vielfältigen Meeresböden, insbesondere die Maërlbänke, ein einzigartiger und empfindlicher Meereslebensraum. Der Archipel Les Glénan vor der Küste der Bretagne ist ein Naturjuwel, das Meeresliebhaber und Freunde der Artenvielfalt anzieht. Diese Inselgruppe, die oft als die „paradiesischen […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 Juli 2025  -  Abgelegt unter:Zu entdecken

Wie entkommst du einer zu großen Hitzewelle?

Entfliehe der Hitzewelle: Entdecke das milde Klima der ozeanischen Bretagne! Sommer bedeutet oft Sonne und Hitze, aber wenn die Hitzewelle einsetzt, musst du einen Zufluchtsort finden, um dich abzukühlen und neue Energie zu tanken. Die Bretagne mit ihrem gemäßigten Klima und ihrer atemberaubenden Landschaft ist das ideale Reiseziel, um den schwülen Temperaturen zu entfliehen. Zwischen […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:30 Juni 2025  -  Abgelegt unter:Zu entdecken

Vorbereitungen für deine Hochzeit

Ein idealer Rahmen für die Vorbereitungen deiner Hochzeit in der Bretagne Eine Hochzeit zu organisieren ist ein einzigartiger Moment, und die Vorbereitungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Erlebnisses. Unser Gästehaus in der Nähe von Pont-Aven bietet dir eine friedliche und authentische Umgebung, in der du dich in aller Ruhe auf deinen großen Tag vorbereiten oder […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:23 Juni 2025  -  Abgelegt unter:Hochzeiten

„Bretonische Nächte“ : Auf den Spuren von Kommissar Dupin

„Bretonische Nächte“ spielt in der bezaubernden Landschaft der Bretagne, wo Kommissar Dupin mit einem seiner verstörendsten Fälle konfrontiert wird. Der milde bretonische Oktobersommer nimmt eine düstere Wendung, als die 89-jährige Tante von Inspektor Kadeg unter mysteriösen Umständen stirbt, nachdem sie von „Zeichen des Todes“ heimgesucht wurde. Während sich der Schmerz über den Verlust in der […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:16 Juni 2025  -  Abgelegt unter:Jean-Luc Bannalec (Romane)

Entdeckungsroute für deinen Tag rund um Kerbeleg

Einige Seiten mit Beschreibungen, die dich zu wunderschönen Orten führen, die du im südlichen Finistère mit dem Auto oder Motorrad entdecken kannst und die wir besonders um Kerbeleg herum, in Richtung der Westspitze und dann ins Landesinnere, aber über den „Schulweg“ schätzen. Sobald du den Artikel geöffnet hast, gibt es oben und unten auf jeder […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:9 Juni 2025  -  Abgelegt unter:Geschichte und Kulturerbe, Zu entdecken

Unsere Rezepte, um deine Geschmacksknospen zu wecken

Jeden Morgen erwarten wir dich mit einem köstlichen „hausgemachten“ Frühstück, damit du gut in den Tag starten kannst. Unser Engagement für Qualität und Frische spiegelt sich in jedem Gericht wider, das wir mit Liebe für unsere Besucher zubereiten. Das komplette Frühstück ist im Preis aller unserer Zimmer inbegriffen und garantiert einen unvergesslichen Start in den […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:28 März 2025  -  Abgelegt unter:Frühstück

Vegetarischer Salz-Cake

Hast du Lust auf etwas Salziges zum Frühstück? Probiere unseren vegetarischen salzigen Haselnusskuchen. Seine weiche Textur und die schmackhafte Mischung aus Haselnüssen, getrockneten Tomaten, Käse und Oliven werden dich schon beim ersten Bissen in eine Welt der Aromen entführen. Mach dich bereit für ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen weckt und deinen Morgen erhellt. Sein reicher […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:28 März 2025  -  Abgelegt unter:Frühstück

Die Eier

Wir bieten eine Vielzahl von Eieroptionen an, um alle Geschmäcker und Vorlieben zu befriedigen: Gekochte Eier Für diejenigen, die es einfach und traditionell mögen, sind unsere gekochten Eier perfekt gekocht. Sie werden mit unserem hausgemachten Brot serviert und sind ideal für alle, die ein klassisches, stärkendes Frühstück schätzen. Spiegeleier Unsere Spiegeleier werden mit frischen Eiern […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:28 März 2025  -  Abgelegt unter:Frühstück

Besuch von Pont-Aven

Entdeckung von Pont-Aven: Ein bretonisches Juwel Ein Besuch in Pont-Aven ist ein Eintauchen in eine Welt, in der Kunst, Geschichte und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Eingebettet im Herzen der Bretagne liegt Pont-Aven, ein malerisches Dorf, das die Besucher mit seinem authentischen Charme und seinem reichen kulturellen Erbe anzieht. Das als „Stadt der Maler“ bekannte Dorf […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:13 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Die Kapelle von Trémalo

Geschichte Im Herzen der Bretagne, in der friedlichen Gemeinde Pont Aven, erhebt sich ein Gebäude von atemberaubender Schönheit: die Kapelle Notre-Dame de Trémalo. Ihre flammend gotische Architektur, ein Erbe aus einer fernen Vergangenheit, verleiht dem Bauwerk eine mystische Aura, die Besucher aus aller Welt verzaubert. Die Kapelle von Trémalo wurde im 16. Jahrhundert errichtet, getragen […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:12 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE), Geschichte und Kulturerbe

Die Gezeitenmühle von Le Hénan

Die Gezeitenmühle von Le Hénan ist ein wertvoller Zeuge des maritimen und industriellen Erbes der bretonischen Region. Die Mühle befindet sich in der Gemeinde Névez im Département Finistère und nutzt die Energie der Gezeiten, um Getreide zu mahlen. Ihr Bau geht auf das 15. Jahrhundert zurück, als Gezeitenmühlen an den französischen Küsten üblich waren. Diese […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:11 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Gestaltung von selbst gestalteten Serviettenringen

Ein paar Tipps für die Herstellung von Serviettenringen aus Altholz, wenn du keine Drechselbank hast. Als ich den Boden des Holzstapels durchsuchte, fand ich zwei sehr trockene und schwere Abschnitte, die auf Holz mit hoher Dichte schließen lassen. Sie haben einen Durchmesser von ca. 6,5 bis 7 cm.

Mehr lesen

Veröffentlicht am:10 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Heimwerken

Kermeun-Felsen und Brotbackofen

Entdeckung der Mysterien von Kermeun: Zwischen Felsen und Traditionen Eingebettet im Herzen der Bretagne ist die Stätte der Felsen von Kermeun ein wahrer Schatz für Natur- und Geschichtsliebhaber. Dieser zauberhafte Ort, der von Touristen oft verkannt wird, bietet einen faszinierenden Einblick in das geologische und kulturelle Erbe der Region. Zu seinen bemerkenswertesten Attraktionen gehören beeindruckende […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:10 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Die Holzhütten „Belle Epoque“ am Strand von Port Manec’h

Im Herzen des Süd-Finistère entfaltet der Strand von Port Manec’h in der Gemeinde Névez einen zeitlosen und authentischen Charme. Der 150 m lange Streifen feinen Sandes, der auch Strand von Saint-Nicolas genannt wird, hat wertvolle Überreste der Belle Époque bewahrt: seine Holzhütten. Sie sind echte Zeugen eines goldenen Zeitalters am Meer und verleihen dem Ort […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:9 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Kerascoët und das Gebiet der stehenden Steine „Men Zao“.

Im 18. Jahrhundert erlebte die Gegend um Névez einen beispiellosen demografischen Aufschwung. Der Nahrungsbedarf der lokalen Bevölkerung stieg und die Bauern hatten Schwierigkeiten, ihre Produktion zu beschleunigen, da riesige Granitblöcke mitten auf ihren Feldern lagen. Sie versuchten, die Hilfe von Steinmetzen zu bekommen, um die Steine zu entfernen, aber die Geldsummen, die sie dafür verlangten, […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE), Geschichte und Kulturerbe

Die Pointe de Trévignon: ein Juwel an der bretonischen Küste

Die Pointe de Trévignon liegt am südlichen Ende der Gemeinde Trégunc im südlichen Finistère und verkörpert den ganzen Reichtum und die Vielfalt der bretonischen Landschaften. Dieses Naturschutzgebiet, das vom Conservatoire du Littoral verwaltet wird, lädt zu Spaziergängen, zur Kontemplation und zur Entdeckung eines außergewöhnlichen maritimen Erbes ein. Eine geschützte Natur Die Pointe de Trévignon zeichnet […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:8 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Begib dich auf einen unvergesslichen Ausflug zum Glénan-Archipel

Embarquez depuis Trévignon avec Glénan Découverte et découvrez les îles Glénan : plages de sable blanc, eaux turquoise et excursions inoubliables. Pourquoi nous avons choisi Glénan Découverte pour visiter les îles Glénan ? Depuis 2017, Glénan Découverte propose des excursions intimistes et authentiques vers l’archipel des Glénan, au large de la Bretagne sud. À bord […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:7 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Geheimnisse der Ville Close von Concarneau: Hinter den Mauern

Die Ville close (geschlossene Stadt) von Concarneau, ein historisches Juwel der Bretagne, erhebt sich seit dem 15. und 16. Jahrhundert stolz auf einer kleinen Felseninsel und zeugt von ihrer bewegten Vergangenheit und ihrer Widerstandsfähigkeit über die Zeiten hinweg. Präsentation Die seit Ende des 19. Jahrhunderts unter Denkmalschutz stehende Festungsstadt wurde von dem berühmten Architekten Vauban […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:6 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE), Geschichte und Kulturerbe

Château de Keriolet: Als das kaiserliche Russland die mystische Bretagne heiratete

Die mittelalterlichen Ursprünge von Keriolet Im Herzen der Bretagne, auf den Höhen von Concarneau, erhebt sich das majestätische Herrenhaus Keriolet, dessen Wurzeln bis ins 13. In alten Pergamenten aus dem Jahr 1481 taucht der Name Keriolet zum ersten Mal auf und wird von Jean Trévaré, einem herzoglichen Buchhalter, bewohnt. Jahrhundert ging es in die Hände […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:5 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE), Geschichte und Kulturerbe

Quimper: die historische Perle der Cornouaille

Quimper liegt im Herzen der Cornouaille im südlichen Finistère und ist eine Stadt der Kunst und Geschichte, die durch ihren alten Charme, ihr reiches Kulturerbe und ihre authentische bretonische Atmosphäre besticht. Die Stadt, die von den Flüssen Odet und Steïr durchzogen wird, bietet einen bukolischen Rahmen mit blumengeschmückten Brücken, mittelalterlichen Gassen und Fachwerkhäusern. Eine emblematische […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:4 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Locronan, mittelalterliches Granitjuwel im Herzen der Bretagne

Locronan ist eine bezaubernde kleine Stadt mit Charakter im Finistère, die durch ihre perfekt erhaltene Architektur und ihre zeitlose Atmosphäre besticht. Die Stadt liegt auf einem Hügel, nur 5 km vom Meer entfernt, und bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen, die von Granithäusern gesäumt sind, die einen wesentlichen Bestandteil ihres […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:3 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE)

Das Tal der Heiligen

Ein in Stein gemeißelter Schatz Das Tal der Heiligen, eingebettet im Herzen der Bretagne, ist ein wahres Juwel im Werden. Dieser außergewöhnliche Ort, der von Reisenden gelobt und von Einheimischen gepriesen wird, beherbergt monumentale Statuen, die unveränderliche Zeugen der bretonischen Geschichte und Spiritualität sind. Der Ursprung einer kühnen Vision Dieses Abenteuer begann 2008 mit der […]

Mehr lesen

Veröffentlicht am:2 Januar 2025  -  Abgelegt unter:Finistere (DE), Geschichte und Kulturerbe

KERBELEG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.