Die Kapelle der Heiligen Barbara: Ein Erbe des Glaubens und des Versprechens
Die Heilige Barbara: Eine Figur des Glaubens und des Schutzes Die Geschichte der St.-Barbara-Kapelle beginnt mit dem Leben der gleichnamigen Heiligen. Die Heilige Barbara wurde im 3. Jahrhundert in Nikomedia in Kleinasien (heute Izmir in der Türkei) geboren und stammte aus einer heidnischen Familie. Sie nahm jedoch den christlichen Glauben an, was ihrem Vater zutiefst […]
Veröffentlicht am:1 Januar 2025 - Abgelegt unter:Finistere (DE), Geschichte und Kulturerbe
Vegetarische Schnitzels „à la-Charentenay“
Bei ihrem ersten Aufenthalt in Kerbeleg verwöhnten uns Edouard und Charlotte mit diesen panierten Auberginenschnitzeln mit einem streichfähigen Zitronen-Confit-Hummus und vegetarischem Fallafel.Ein wahrer Genuss in der Küche! Zutaten Schnitzel für 4 Personen : FALLAFELS Rezept Schnitzel: Fallafels & Soße:
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Vermehre deine Samen
Das Sammeln von eigenem Saatgut (reproduzierbar, nicht hybrid) hilft dir, lokale Sorten zu erhalten, ihre Anpassung an das Klima in deiner Region zu verbessern und deine Abhängigkeit von Saatgutfirmen zu verringern. Hier ist eine Methode, die auf einige typische Gemüsesorten angewendet werden kann: 1. Kürbis (Zucchini, Kürbisse, etc.) 2. Tomaten 3. Dill 4. Salate (Kopfsalate) […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Das Mandala
Gestalte deine eigenen Origami-Samentütchen
Diese Faltung erfordert kein Klebeband oder Klebstoff und ist ideal, um deine Samen aufzubewahren oder sie mit anderen Gartenliebhabern zu tauschen. Benötigtes Material Schritte zur Herstellung Befolge diese einfachen Schritte, um dein eigenes Samentütchen zu gestalten: 1. Falte das Papier diagonal Nimm ein quadratisches Stück Papier und falte es diagonal, sodass ein Dreieck entsteht. Achte […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Das Mandala
Ma Doué! Buchweizenpfannkuchen und Weizencrêpes, ein sorgfältiges Know-how
… 5 Minuten von Kerbeleg entfernt: Die Crêperie Ma Doué steht ganz im Zeichen der bretonischen Tradition und bietet gleichzeitig einen Hauch von Modernität. Die Crêperie befindet sich in einer charmanten und freundlichen Umgebung gegenüber der Kirche und setzt auf lokale Produkte und eine herzliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Küche und […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Gute Adressen
Rhabarber
Lateinischer Name: Rheum rhabarbarumBotanische Familie: Polygonaceae Beschreibung Rhabarber ist eine winterharte Staude mit großen grünen Blättern und fleischigen, oft roten oder grünen Stängeln, die in der Küche wegen ihres würzigen Geschmacks sehr geschätzt werden. Die Stängel werden im Frühjahr und Frühsommer geerntet. Anbautipps Rhabarber bevorzugt einen tiefgründigen, gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Saatgut
Ein schwieriges Jahr
Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass dieses Jahr mit seinen seltenen Regenfällen eine tägliche Herausforderung war, die im Frühjahr unter Glas keimenden Pflanzen am Leben zu erhalten. Keine Eisheiligen, aber unzählige Schnecken! Diese furchterregenden Raubtiere haben sich an unserem Gemüse gütlich getan. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit zwischen den seltenen Sonnenstrahlen der […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Frisches Tzatziki und schmelzende Käsesorten: die perfekte Kombination von Cousin Sélim!
Entdecke ein Rezept, das Frische und Genuss vereint, mit diesem cremigen Tzatziki, das von weichen Cheesenans begleitet wird. Dieses schmackhafte Duo ist ideal für deine Aperitifs oder Vorspeisen und verleiht deinen gemeinsamen Momenten einen mediterranen Touch. Warum sollte man dieses Rezept wählen? Tipps für ein gelungenes Tzatziki Für ein gelungenes Tzatziki gibt es ein paar […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Artemisia annua: Eine Pflanze mit vielen Vorzügen und Kontroversen
Herkunft und EigenschaftenArtemisia annua, auch bekannt als Einjähriger Beifuß oder „sweet wormwood“, ist eine krautige Pflanze, die in Asien, hauptsächlich in China, beheimatet ist. Sie ist für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen bekannt, was sie zu einer Pflanze macht, die sich in verschiedenen Breitengraden leicht anbauen lässt. Die feinen, gezackten Blätter und die […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Weihnachtskonfitüre mit Kürbis, Äpfeln und Zimt
Entdecke den Zauber von Weihnachten in einem Glas mit dieser köstlichen Weihnachtskonfitüre mit Kürbis, Äpfeln und Zimt. Dieses Rezept ist perfekt, um deine Wintermorgen aufzuheitern und deiner Tafel einen festlichen Touch zu verleihen. Es verbindet die Süße der Früchte mit dem wärmenden Aroma des Zimts. Ideal als Brotaufstrich auf warmem Toast oder als Beilage zu […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Marmelade
Patone’s Rum Baba mit Vanille und Zitrusfrüchten
Wenn er sonntags nach Hause kam und die Arme voller Gebäck für seine Familie hatte, reservierte mein Papa immer einen kleinen Platz für seinen Baba au Rhum, der für seine Kinder verboten war, weil er (ein bisschen…) Alkohol enthielt. Das war wohl seine „Madeleine de Proust“. Ich versuche eine Version mit meiner Zitronensoße. Baba au […]
Veröffentlicht am:19 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Vendée Globe: Das Treffen zwischen Thomas Ruyant und Eric Bellion im Manoir de Kerbeleg
Die Vendée Globe ist viel mehr als nur ein Einhandrennen um die Welt ohne Zwischenstopps oder Unterstützung. Für Segelfans ist es ein echter Mythos, ein menschliches und technologisches Abenteuer am Rande des Extremen. Seit der Einführung der Foils im Jahr 2016 hat dieser Wettkampf eine neue Dimension erreicht. Heute teilt er die Welt der Hochseeregatten […]
Veröffentlicht am:11 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Veranstaltungen
Königliches Pétanque auf einem französischen Billardtisch
Tauche ein in die spannende Welt des Pétanque Royale sur Table de Billard Français, ein Abenteuer, das vom talentierten Darry Cowl, dem Billard-Maestro und Lachmuskelkater der 60er Jahre, zum Vergnügen zusammengestellt wurde! Ob mit der Familie oder mit Freunden, ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei und du musst kein Experte sein, […]
Veröffentlicht am:5 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Freizeit in Kerbeleg
Klavierspielen in der bezaubernden Umgebung des großen Salons
In der beruhigenden Ruhe der bretonischen Landschaft, im Herzen unseres Gästehauses, lädt der große Salon von Kerbeleg zur Entdeckung und Entspannung ein. Unter den vielen Aktivitäten, die dir zur Verfügung stehen, ist das Klavierspielen in diesem gemütlichen Raum eine bezaubernde Erfahrung, die Liebhaber und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Ein außergewöhnlicher Rahmen, um deine Kreativität zu […]
Veröffentlicht am:5 Dezember 2024 - Abgelegt unter:Freizeit in Kerbeleg
Onkel Fafas Millefeuille
Das Mille-feuille ist ein Muss in der französischen Patisserie und wird für sein perfektes Gleichgewicht zwischen Knusprigkeit und Süße geschätzt. Dieses raffinierte Dessert, das aus dünnen Schichten luftigen Blätterteigs besteht, die großzügig mit einer cremigen und schmackhaften Konditorcreme belegt sind, erfreut seit Generationen die Herzen von Feinschmeckern. Auch wenn dir die Zubereitung eines selbstgemachten Mille-feuilles […]
Veröffentlicht am:30 November 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
La Châtaigneraie – Zwischen Hafen und Strand, einfache und authentische Geschmäcker
… 26 Minuten von Kerbeleg entfernt: Vorstellung Das zwischen dem charmanten Hafen und dem Strand von Manec’h in Névez gelegene La Châtaigneraie ist ein unumgängliches Restaurant, das ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis bietet. Seit 2008 zeichnet es sich durch seine Vielfalt aus: Brasserie, Bar, Crêperie und Eisdiele, alles in einem idyllischen Rahmen in der Nähe des […]
Veröffentlicht am:27 November 2024 - Abgelegt unter:Gute Adressen
Kürbis
Riesiger Kürbis Lateinischer Name: Cucurbita maximaBotanische Familie: Cucurbitacées Beschreibung Der Riesenkürbis ist eine einjährige Pflanze, die sehr große Früchte produziert, die über 50 kg wiegen können. Seine breiten Blätter und kriechenden Stängel machen ihn zu einer spektakulären Pflanze, die ideal für Wettbewerbe oder Herbstdekorationen ist. Sein dichtes, süßes Fruchtfleisch wird auch in der Küche geschätzt. […]
Veröffentlicht am:27 November 2024 - Abgelegt unter:Saatgut
Karamell mit gesalzener Butter und kandierten Zitronen als Aufstrich
Entdecke einen Hauch von bretonischer Exzellenz mit diesem köstlichen Karamell mit gesalzener Butter und kandierten Zitronen, das perfekt ist, um dein Frühstück und deine Desserts zu verfeinern. Diese cremige und schmackhafte Mischung verleiht deinen Broten und Desserts einen Hauch von Originalität, indem sie die Süße des Karamells, die Salzigkeit der Butter und die subtile Säure […]
Veröffentlicht am:11 November 2024 - Abgelegt unter:Rezepte für das Frühstück
Der Mandel und Zitronenkuchen von Tante Nana
Dieses Familienrezept für Mandel und Zitronenkuchen ist eine einfache und zartschmelzende Süßigkeit. Die Zitronenglasur sorgt für einen Hauch von Frische, der die Reichhaltigkeit der Mandeln perfekt ausgleicht. Gut gekühlt genießen, für einen köstlichen Moment zum Teilen. Zutaten Für den Kuchen: Für die Glasur: Rezept Tipp von Tante Nana:Dieser Kuchen schmeckt noch besser, wenn er einige […]
Veröffentlicht am:23 Oktober 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Mycobacterium vaccae: Glück auf Knopfdruck!
Wenn wir unsere Hände in die Erde stecken, natürlich ohne Handschuhe, weiß ich nicht, wie es euch geht, aber in meinem Mandala-Gemüsegarten am Waldrand habe ich eine Höllenkartoffel oder einen Pfirsich (je nach Jahreszeit). Kurz gesagt, ich bin im siebten Himmel! Ich habe mich lange gefragt, ob ich einen „grünen Daumen“ habe, aber nein, es […]
Veröffentlicht am:13 September 2024 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Von Kerbeleg nach Pont-Aven mit dem Fahrrad
Abschnitt des Weges 5 von Moëlan nach Pont-Aven: 3 km südlich von Kerbeleg kannst du auf den Weg stoßen, der dich entweder in Richtung Moëlan-sur-mer oder durch die üppige bretonische Landschaft nach Pont-Aven führt. Wenn du Kerbeleg verlässt, biege zweimal rechts ab, um die kleine Straße zu nehmen, die in Riec-sur-Bélon auf den Grünen Weg […]
Veröffentlicht am:2 August 2024 - Abgelegt unter:Fahrrad
Architektonische Schätze: Die Entdeckung der Kirchen und alten Häuser von Quimperlé
Willkommen in Quimperlé, einer bretonischen Stadt, die reich an Geschichte und architektonischem Erbe ist. Ob du dich für Geschichte interessierst, Architektur liebst oder einfach nur auf der Suche nach einem Abenteuer bist, Quimperlé hat viel zu bieten. Erkunde mit uns diese bezaubernde Stadt und tauche in ihre faszinierende Vergangenheit ein. Historische Kirchen und Kapellen Quimperlé […]
Veröffentlicht am:14 Juni 2024 - Abgelegt unter:Geschichte und Kulturerbe
Le Kouign bigouden (bretonischer Pfannkuchen) de la „Königin“ Isabelle de Quimper
Wenn es Zeit für einen Snack ist oder für ein Schlemmerfrühstück, wird dich dieses köstliche Rezept begeistern. Es ist nicht so süß wie sonst, aber es eignet sich genauso gut als Grundlage für das Pesto de Kerbeleg. Dieses Rezept ist eine etwas „leichtere“ Variante des Kouign Bigouden, einer köstlichen bretonischen Spezialität, die aus Douarnenez im […]
Veröffentlicht am:23 März 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Onkel Fafas Rezept für „Biene & Zikade“-Brot
Wie alle unsere Gäste konnten oder werden auch Sie das hausgemachte Brot „Abeille & Cigale“ entdecken. Unser für Sie kreiertes Brotrezept wird mit Leidenschaft zubereitet, damit Sie jeden Morgen mit einer knusprigen Note Ihr Frühstück genießen können. Dieses Rezept vermischt eine subtile Note von Honig und Kräutern der Provence in großzügigen Mengen. Du wirst überrascht […]
Veröffentlicht am:24 Februar 2024 - Abgelegt unter:Rezepte für das Frühstück
Der Kombucha von Kerbeleg oder „KK“
Kombucha wird aus einer symbiotischen Kultur von Bakterien und Hefe (SCOBY) hergestellt, die Zucker und Tee in Säuren, Kohlendioxid und kleine Mengen Alkohol umwandelt. Durch diese Fermentation entsteht ein sprudelndes Getränk mit süß-saurem Geschmack, wobei es je nach der verwendeten Teesorte, den während der Fermentation hinzugefügten Zutaten und der Dauer der Fermentation zu Abweichungen kommen […]
Veröffentlicht am:4 Februar 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Tante Nanas Kuchen mit Lauch, Roquefort und Walnüssen auf glutenfreiem Teigboden
Das köstliche Rezept neu interpretiert mit einem glutenfreien Biskuitteig. Zutaten Tortenboden: Garnitur: Rezept Tortenboden: Garnitur:
Veröffentlicht am:4 Februar 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Kohl-Karotten-Teriyaki-Torte
Ein köstliches Rezept für den Winter von Tante Nana … Zutaten TARTE : Teriyaki-Karotten mit Sesam : Rezept Kuchen mit Kohlgemüse backen: Teriyaki-Karotten:
Veröffentlicht am:12 Januar 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Panettone mit Feigen
Ein köstliches Rezept für ein Dessert oder ein festliches Frühstück. Zutaten Für einen Panettone von 1 kg : Rezept
Veröffentlicht am:9 Januar 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Käse- und Trüffelsoufflé
Gourmetfreunde, an die Töpfe und Pfannen! Heute verraten wir Ihnen unser Rezept für ein Käse-Trüffel-Soufflé, eine Geschmacksexplosion im Mund ist garantiert! Zubereitungszeit: 25 MinKochzeit: 45 Min Zutaten Zutaten für 4 bis 5 Personen: Rezept Tipp des Chefkochs: Geben Sie kurz vor dem Servieren das Trüffelöl darüber, um einen Hauch von Luxus und unwiderstehlichem Aroma zu […]
Veröffentlicht am:9 Januar 2024 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
„Bretonische Sehnsucht“ : Auf den Spuren von Kommissar Dupin
In „Bretonische Sehnsucht“ wird Kommissar Georges Dupin gebeten, eine Reihe mysteriöser Ereignisse auf der Insel Ouessant aufzuklären, einem Ort, an dem keltische Kultur mit uralten Legenden verwoben ist. Während er die Bewohner befragt, stößt Dupin auf lange verschüttete Geheimnisse und tumultartige Spannungen innerhalb der Gemeinde. Enora Gaëc, eine rätselhafte Landwirtin, wird zum Dreh- und Angelpunkt […]
Veröffentlicht am:1 Januar 2024 - Abgelegt unter:Jean-Luc Bannalec (Romane)
Französisches Billard
Wie sind die Regeln? Sie kennen wahrscheinlich das „Amerikanische Billard“ mit seinen sechs Löchern und den bunten Kugeln, aber kennen Sie auch die Regeln und die Raffinesse des Französischen Billards?
Veröffentlicht am:22 Dezember 2023 - Abgelegt unter:Freizeit in Kerbeleg
In Butter gebratene Gnocchi mit Roquefort-Sauce
Das Geheimnis guter Gnocchi ist es, schmackhafte Kartoffeln zu finden….. Zutaten Für 2 Personen: Rezept
Veröffentlicht am:9 Dezember 2023 - Abgelegt unter:Rezepte von unseren Gästen
Anzünden und Pflegen eines Feuers im Holzofen
Wir empfehlen die Methode des umgekehrten Feuers, die eine ausgezeichnete Technik zum Anzünden eines Feuers in einem Holzofen ist, da sie eine effizientere, allmählichere Verbrennung fördert und viel weniger Rauch erzeugt. Die zu oft gelehrte Methode besteht nämlich (fälschlicherweise) darin, das angezündete Kleinholz unter die großen Holzscheite zu legen, was dazu führt, dass die oberen […]
Veröffentlicht am:29 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Leben zu Hause
Gegen die unruhigen Wildschweine, der triumphierende Gärtner
Sie sind schlecht erzogen, „heben den Teppich hoch“, um ein paar Eicheln und Insekten zu sammeln, vergessen aber, das Gras wieder an seinen Platz zu stellen. Was für eine Plage diese Tiere sind… Sind sie Raubtiere? Wahrscheinlich, wie wir alle, aber sind sie im Alltag so gefährlich, dass man meint, sie ausrotten zu müssen? Wenn […]
Veröffentlicht am:25 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Frisches Gemüse gegen den Hunger
Wie kann der Hunger gestillt werden, der immer noch in zu vielen Familien in der Bretagne herrscht, die unterhalb der Armutsgrenze leben? Im Herzen dieser ländlichen Region gibt es immer mehr Initiativen, um zusätzlich zu den Spenden der Lebensmittelbanken Hilfe zu leisten. Was wäre, wenn der Beitrag von frischen Produkten in den verteilten Körben einen […]
Veröffentlicht am:23 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Die Körbe des Gemüsegartens
Es ist unser erster Sommer mit Ernte, spät, denn die Zeit, die wir uns für die Erstellung des Mandalas genommen haben, hat die Aussaat etwas verzögert, also das Einsetzen der im Haus aufgezogenen Setzlinge, also das Wachsen im Mandala. Die ersten Erfolge, die ersten Köstlichkeiten, auch einige Misserfolge, aber immer noch die Freude am Lernen […]
Veröffentlicht am:23 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Ernten
Der Mandala-Gemüsegarten
Das Projekt Mandala-Gemüsegarten Die Vision eines Mandala-Gemüsegartens war ein wenig ehrgeizig, unser erster Schritt in der Permakultur, und wir wissen noch nicht, wohin er uns führen wird, aber es liegt uns am Herzen, der Mutter Erde wieder einen würdigen Raum zu geben, in dem sie sich entfalten kann. Mit ein wenig Glück, nach mehr oder […]
Veröffentlicht am:23 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Das „Bienen & Zikaden“-Brot
Wir freuen uns, dir unser exklusives Rezept für Brot anbieten zu können, das jeden Morgen knusprig serviert wird. Wir haben es „Bienen & Zikaden“ genannt, eine Hommage an die großzügige Natur unserer Regionen. Unser Brotrezept ist das Ergebnis einer subtilen Mischung, die den Honig eines Imkers aus Riec-sur-Bélon mit sorgfältig ausgewählten Kräutern der Provence verbindet. […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Das Buttercroissant
Trotz seines Wiener Ursprungs und seiner Form als historische Referenz an die türkische Flagge ist es im Laufe der Jahre zum untrennbaren ersten Bissen des „à la-française“-Frühstücks aufgeblüht. Diese Buttercroissants sind wahre Köstlichkeiten, die alle deine Sinne verwöhnen werden. Ihre plumpe Form mag irreführend erscheinen, aber sobald du in sie hineinbeißt, wirst du von ihrem […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Joghurt mit Marmelade und Früchten
Frische und Leckereien aus guter, cremiger Milch und hausgemachter Marmelade. Um den Tag mit einer süßen Note zu beginnen, bieten wir dir unsere köstlichen Joghurts mit Konfitüre und Früchten an. Diese sorgfältig zubereiteten Joghurts sind eine wahre Symphonie von Aromen und Texturen, die deinen Gaumen verwöhnen werden. Unsere Joghurts aus guter Vollmilch bieten dir mit […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Getreidemischung
Eine gesunde und ausgewogene Option zur Ergänzung deines Frühstücks. Um für dein Wohlbefinden zu sorgen und dir die nötige Energie für einen dynamischen Tag zu geben, haben wir an alles gedacht, einschließlich Ballaststoffen und langsamen Zuckern. Unsere Auswahl an Cerealien wurde speziell dafür entwickelt, dir eine Quelle wichtiger Nährstoffe und Ballaststoffe zu bieten, die gut […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Konfitüren
Unsere hausgemachten Marmeladen sind eine wahre Ode an den Genuss und die Natur. Sie werden mit Sorgfalt zubereitet und sind das Ergebnis der köstlichen Schätze, die uns unser Obstgarten in der Saison bietet. Erdbeer-Lavendel, Rhabarber, Quitte und vieles mehr – die Auswahl an Geschmacksrichtungen hängt von der Jahreszeit und der Ernte ab. Wenn das Wetter […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Honig aus Riec-sur-Bélon
Wir haben das Glück, seit über dreißig Jahren Nachbarn eines leidenschaftlichen Imkers zu sein: Patrick Guyader, der seine Bienenstöcke in Riec-sur-Bélon betreibt. Seine Leidenschaft für die Bienen und die Natur spiegelt sich in dem außergewöhnlichen Honig wider, den wir dir bei deinem Frühstück anbieten dürfen. Dieser Honig aus Riec-sur-Bélon ist ein wahres Geschmackswunder, und jeden […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Karamellcreme mit gesalzener Butter
Für die Naschkatzen unter uns ist unsere unwiderstehliche Karamellcreme mit gesalzener Butter als Brotaufstrich eine köstliche Kreation und einer unserer beliebtesten kulinarischen Schätze, eine wahre süß-salzige Symphonie, die auch die anspruchsvollsten Gaumen verführt. Eine typisch bretonische Note von Kerbeleg. Unsere Creme aus Karamell mit gesalzener Butter wird mit Sorgfalt (und Umsicht) in unserer Küche hergestellt. […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Tees und Kräutertees
Wir haben eine spezielle Auswahl an Tees und Kräutertees zusammengestellt, um all deine Wünsche zu erfüllen und dir den ganzen Tag über ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Du bist herzlich eingeladen, dich frei aus unserem vielfältigen Sortiment an Tees und Kräutertees zu bedienen. Unsere Auswahl wird regelmäßig je nach aktueller Verfügbarkeit aktualisiert und garantiert so […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Frühstück
Haustiere
Deine vierbeinigen Freunde können nicht in Kerbeleg übernachten, und doch? Wir haben sie schon immer geliebt! Aber die beiden Maskottchen des Hauses sind eine kleine Katze, Leelooch‘ (kleines Schielen und rotes Fell je nach Sonnenuhr), und Tofu, der jüngste Neuzugang, die beide vor Zuneigung nur so strotzen. Sie sind Liebhaber von kleinen Katzen, die ausgesetzt […]
Veröffentlicht am:6 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Leben zu Hause
Der Mandala-Gemüsegarten in Großaufnahme: Enthüllungen über das unsichtbare Leben
Im Herzen unseres Mandala-Gemüsegartens erblüht eine geheime Miniaturwelt unter dem sanften Kuss der Sonne. Es ist ein Schauspiel, das nur die aufmerksamsten Beobachter genießen können, ein Ballett des Lebens, das sich in seiner ganzen Pracht entfaltet, wenn man in die faszinierende Welt der Insekten, Blumen und Pflanzen in der Makrofotografie eintaucht. Jeden Morgen, wenn die […]
Veröffentlicht am:5 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Garten und Gemüsegarten
Dorf Saint Goustan
Willkommen im charmanten Hafen von Saint-Goustan in Auray, einem unumgänglichen Zwischenstopp im Herzen der Ria des Golfs von Morbihan in der Bretagne. Einst ein wichtiger Handelshafen, wird dich dieses historische Viertel, das heute der Freizeitschifffahrt gewidmet ist, mit seiner Authentizität und seinem mittelalterlichen Charme verführen. Saint-Goustan hat seinen Namen von Saint-Goustan selbst, dem Schutzpatron der […]
Veröffentlicht am:3 Oktober 2023 - Abgelegt unter:Zu entdecken, Morbihan
L’Atelier Mélanie: Eine gastronomische Ode an die Bretagne
… 5 Minuten von Kerbeleg entfernt : Das Atelier Mélanie ist ein raffinierter Ort, an dem sich gastronomisches Erbe und moderne Kreativität vereinen. Das Restaurant wird von Jean-Baptiste, einem erfahrenen Küchenchef, der in renommierten Häusern ausgebildet wurde, und Laura, einer talentierten Konditorin aus der Welt der Paläste, geführt. Gemeinsam ehren sie Mélanie Rouat, eine Symbolfigur […]
Veröffentlicht am:30 September 2023 - Abgelegt unter:Gute Adressen
Von Le Pouldu zur Abteistätte von Saint Maurice
Diese wunderschöne Wanderung flussaufwärts auf der Laïta vom Strand von Le Pouldu aus führt dich zu der außergewöhnlichen Stätte der ehemaligen Abtei St Maurice. Wenn du dich mitnehmen lässt :Dauer : 1,5 Std. HinwegEntfernung : 6,5 km Hinweg Wenn du hin und zurück wandern möchtest, kannst du dein Auto auch in Le Pouldu parken, die […]
Veröffentlicht am:28 September 2023 - Abgelegt unter:Wanderungen
