Entdecke ein Rezept, das Frische und Genuss vereint, mit diesem cremigen Tzatziki, das von weichen Cheesenans begleitet wird. Dieses schmackhafte Duo ist ideal für deine Aperitifs oder Vorspeisen und verleiht deinen gemeinsamen Momenten einen mediterranen Touch.
Warum sollte man dieses Rezept wählen?
- Garantierte Frische: Das Tzatziki mit seiner Mischung aus griechischem Joghurt, Gurke und Minze ist eine Explosion der Frische im Mund.
- Kontrast der Texturen: Cheesenans mit ihrem zartschmelzenden Kern und der knusprigen Außenseite bieten ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
- Einfach und schnell: Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten für ein beeindruckendes Ergebnis.
Tipps für ein gelungenes Tzatziki
Für ein gelungenes Tzatziki gibt es ein paar Tipps:
- Lass die Gurke gut abtropfen: Das verhindert, dass deine Zubereitung zu flüssig wird.
- Verwende griechischen Joghurt: Er sorgt für die charakteristische cremige Textur dieses Rezepts.
- Durchziehenlassen: So können sich die Aromen gut vermischen und das Ergebnis wird noch schmackhafter.
Ideen für die Verkostung
Diese Kombi eignet sich für verschiedene Anlässe:
- Aperitif: Serviere das Tzatziki mit knackigem Gemüse und warmen Cheesenans für einen gemütlichen Aperitif.
- Beilage: Diese Rezepte passen hervorragend zu Gegrilltem oder mediterranen Gerichten.
- Vorspeise: Biete dieses Duo als Vorspeise an, um deine Gäste zu überraschen und zu begeistern.
Lass dich von dieser perfekten Kombination verführen und bringe einen Hauch von Sonne auf deinen Tisch! Guten Appetit!
Zutaten
Tzatziki
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 große Bio-Gurke
- 1 Zitrone
- 1 kleiner Bund Minze
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Grobes Salz
- Feines Salz und Pfeffer
Cheesenans
- 1 Pizzateig (aus dem Handel oder selbstgemacht)
- 4 Portionen Käse vom Typ Kiri
- 30 g geschmolzene Butter
Rezept
Tzatziki
- Bereite die Gurke vor: Reibe sie mit der Schale direkt in ein Sieb, bestreue sie mit grobem Salz und lasse sie einige Minuten abtropfen. Drücke sie gut aus, um das überschüssige Wasser herauszuziehen.
- Kräuter und Knoblauch: Den Knoblauch schälen und den Keim entfernen. Schneide die Minze fein. Wenn du Dill hast, kannst du ruhig einen schönen Zweig hinzufügen.
- Vermische die Zutaten: In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt mit der abgetropften Gurke, der Minze und dem Knoblauch verrühren. Den Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und großzügig mit Olivenöl beträufeln.
- Stehenlassen: Stelle das Ganze für etwa 30 Minuten kalt, damit sich die Aromen gut vermischen.
Cheesenans
- Portionen formen: Den Pizzateig ausrollen und in 4 gleich große Stücke schneiden.
- Mit Käse bestreichen: Lege eine Portion Kiri in die Mitte jedes Teigstücks. Die Ecken des Teigs zur Mitte hin umklappen, um den Käse einzuwickeln, und zu einer Kugel formen. Wiederhole dies für die anderen Stücke.
- Kugeln ausbreiten: Jede Teigkugel zu einer dünnen Scheibe flach drücken.
- Backen: Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen. Jedes Naan ca. 4 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, damit es auf beiden Seiten goldbraun wird.
- Fertigstellung: Bestreiche die Cheesenan kurz vor dem Servieren mit geschmolzener Butter, um sie noch schmackhafter zu machen.
