
In der Bretagne, eingebettet zwischen Hängen und Westwinden, lebt unser mandalaförmiger Gemüsegarten im Rhythmus der Jahreszeiten … und der Schwimmhäute von drei charmanten Bewohnern: zwei Spazierstöcke und eine indische Laufente. Diese ungewöhnlichen, langbeinigen Vögel mit ihrer aufrechten Haltung und ihrem flotten Gang haben schnell ihren Platz in unserem Gemüsegarten gefunden. Indische Laufenten sind viel mehr als nur Haustiere, sie sind echte Partner in unserem Anbau. Ihr Beitrag geht weit über die Produktion von Eiern hinaus: Sie beteiligen sich aktiv am biologischen Gleichgewicht des Gartens und machen das Leben im Nutzgarten unendlich viel lebendiger und fröhlicher.
Eine Ente wie keine andere

Die indische Laufente hebt sich von anderen Hausentenrassen durch ihr schlankes Aussehen und ihr aktives Verhalten ab. Diese in Südostasien beheimatete Rasse wurde über Jahrhunderte hinweg wegen ihrer Fähigkeit, im Laufen nach Nahrung zu suchen, ausgewählt. Im Gegensatz zu schwereren Enten, die lässig vor sich hin dümpeln, sind Indische Läufer ausgezeichnete Wanderer, die immer in Bewegung sind und den Boden mit Lebhaftigkeit absuchen.
Sie fliegen nicht, graben oder kratzen nicht im Boden wie Hühner, und ihr Verhalten ist erstaunlich respektvoll gegenüber bestehenden Kulturen. Sie sind saubere Vögel, nicht sehr zerstörerisch und bemerkenswert gut an das Leben in einem Permakultur-Gemüsegarten angepasst.
Ein Mandala-Garten: Harmonie der Formen … und der Wesen

Unser Mandala-Gemüsegarten, der von den Prinzipien der Permakultur inspiriert ist, ist in 6 Bereiche unterteilt, von denen jeder ein eigenes Design hat. Diese heilige Geometrie optimiert die Raumnutzung, fördert die Pflanzenvielfalt und den leichten Zugang zu den Pflanzen und verbessert die Zirkulation von Wasser und Energie. Durch die Integration unserer indianischen Laufenten haben wir weiterhin ein dynamisches Gleichgewicht zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich angestrebt.
In einer der Ecken des Mandalas wurde ein kleiner Teich angelegt. Ein geräumiges Gehege mit einem kleinen Holzchalet bietet ihnen nachts Sicherheit und Komfort. Tagsüber streifen sie frei in bestimmten Bereichen des Gemüsegartens umher, aber sie verirren sich nie weit. Sie streifen tagsüber frei umher.
Biologische Bekämpfung: eine Armee gegen Schnecken
Die Hauptaufgabe der Indischen Laufenten im Gemüsegarten ist zweifellos die Bekämpfung von Schnecken. Diese Schnecken, die junge Triebe und zarte Blätter lieben, können im Frühjahr und Herbst großen Schaden anrichten, besonders in feuchten Gärten wie dem unseren in der Bretagne.
Indische Läufer lieben sie. Mit ihren feinen, schnellen Schnäbeln können sie selbst die kleinsten Schnecken aufspüren und fangen, auch solche, die unter dem Mulch versteckt sind. Im Gegensatz zu Hühnern reißen sie keine jungen Pflanzen aus und kratzen nicht an den Wurzeln, was sie zu unschätzbaren Helfern in kultivierten Bereichen macht.
In nur wenigen Wochen haben unsere drei Ausläufer die Schneckenpopulation drastisch reduziert und den Einsatz von manchmal zweifelhaftem Granulat oder Fallen überflüssig gemacht. Diese biologische Kontrolle ist umso wirksamer, als sie Teil einer kontinuierlichen Dynamik ist: Jeden Tag patrouillieren sie, inspizieren und halten den Druck auf die Schädlingspopulationen aufrecht.
Ein sanftes Leben, unterbrochen von der Natur

Unsere Enten leben im Rhythmus der Sonne und der Jahreszeiten. Jeden Morgen öffnet sich ihre Tür im Morgengrauen. Sie kommen heraus, schnauben, recken und strecken sich und tauchen voller Enthusiasmus direkt in ihren Teich. Dann drehen sie mit dem Schnabel voran ihre Runden: unter den Pflanzen, zwischen den Beeten, entlang der Wege. Manchmal im Gänsemarsch, aber immer in Gruppen, inspizieren sie methodisch ihr Reich, den Mandala-Gemüsegarten.
Ihre Ernährung wird durch eine Mischung aus Bio-Getreide ergänzt, die sie am Ende des Tages bekommen, um sie zu ermutigen, von selbst in ihr Chalet zurückzukehren. Sie genießen auch ein paar Reste von Salaten, verdorbenem Obst oder überreifem Gemüse, um die Idee eines positiven Kreislaufs zwischen Küche und Garten zu stärken.
Ab einem Alter von sechs Monaten legen die Stöcke wunderschöne cremefarbene Eier mit einem feinen Geschmack, die wir mit Dankbarkeit verspeisen.
Eine Präsenz, die das tägliche Leben verändert

Abgesehen von ihrem agronomischen Nutzen bringen die indischen Läufer eine sensible Dimension in den Garten. Ihre Anwesenheit belebt den Raum, und ihr Verhalten ist ein ständiges Naturschauspiel. Sie rufen sich gegenseitig zu, reagieren aufeinander und bewegen sich gemeinsam wie eine gut eingespielte kleine Truppe. Sie erfreuen die Besucher, die von diesem seltsamen Stamm stehender Enten fasziniert sind, die sowohl wild als auch neugierig sind.
Jeden Tag erinnern sie uns an die Schönheit eines respektvollen Zusammenlebens zwischen Mensch und Tier, in dem jeder seinen Platz und seine Rolle hat.
Ein paar Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl sie sehr gut an das Leben im Gemüsegarten angepasst sind, erfordern unsere indischen Läufer ein paar Vorsichtsmaßnahmen:
- Schutz der Jungpflanzen: Im Frühjahr beschränken wir ihren Zugang zu frisch gesäten oder gepflanzten Flächen.
- Sicherer Unterschlupf: Ihr Gehege muss nachts sicher verschlossen sein, da sie anfällig für Raubtiere (Füchse, Marder usw.) sind. Das Häuschen sollte trocken, luftig und leicht zu reinigen sein, mit einem zu öffnenden Dach und frischem Heu.
- Geeigneter Teich: Ihr kleiner 1.000-Liter-Teich ist ideal für ihr Wohlbefinden. Er kann mit Wasserpflanzen (Schwertlilie, Wasserminze, Tausendblatt) gefiltert werden, da sich dort Algen ansammeln und das Wasser bei heißem Wetter schnell grün färben.
- Kameradschaft: Diese Tiere sind gesellig. Wir hielten es für wichtig, sie in Gruppen von mindestens drei Tieren zu halten, um ihr psychisches Gleichgewicht zu erhalten. Ein einzelnes Tier würde schnell unglücklich werden.
Die Rolle der Enten in der globalen Permakultur
In der Permakultur muss jedes Element des Systems mehrere Funktionen erfüllen. Indische Laufenten sind ein perfektes Beispiel für dieses Prinzip:
- Sie bekämpfen Schnecken und andere Schädlinge;
- Sie düngen den Boden auf natürliche Weise mit ihrem Kot (in moderaten Mengen und ohne die plötzliche Übersäuerung durch Hühnerkot);
- Sie verwandeln unsere Küchenabfälle in Eier;
- Sie bereichern das Ökosystem des Teiches;
- Sie schaffen eine Bindung und ein Gefühl des Staunens bei den Menschen, insbesondere bei den Kindern der Besucher unserer Frühstückspension.
Im Gegenzug bietet der Garten ihnen Schutz, Nahrung, Wasser, Freiheit und Sicherheit. Eine echte Synergie.
Indische Laufenten in einem Permakultur-Gemüsegarten zu adoptieren ist eine Verpflichtung, denn sie können mehr als 10 Jahre alt werden, aber es ist viel mehr als nur ein Ziertier. Es bedeutet, effiziente, anspruchslose und äußerst liebenswerte Verbündete in deinen Garten einzuladen. Ihr einfacher, aktiver Lebensstil passt perfekt zu unserer Vision vom Garten als lebendiges, widerstandsfähiges und glückliches Ökosystem.
In unserem Mandala-Gemüsegarten ist ihre Anwesenheit ein lebendiger Faden, der die Kreise von Pflanzen, Tieren und Menschen verbindet. Eine friedliche und fruchtbare Allianz zwischen Schnäbeln, Federn, Blättern und Wurzeln, um nicht nur Nahrung, sondern auch Harmonie zu schaffen.