„Bretonische Nächte“ spielt in der bezaubernden Landschaft der Bretagne, wo Kommissar Dupin mit einem seiner verstörendsten Fälle konfrontiert wird. Der milde bretonische Oktobersommer nimmt eine düstere Wendung, als die 89-jährige Tante von Inspektor Kadeg unter mysteriösen Umständen stirbt, nachdem sie von „Zeichen des Todes“ heimgesucht wurde. Während sich der Schmerz über den Verlust in der Familie Kadeg festsetzt, wird ein gefährliches Komplott ausgeheckt, das nicht nur Kadegs Leben bedroht, sondern auch das der Menschen in seiner Umgebung.
Dupin, mit seinem Gespür für verborgene Geheimnisse, begibt sich auf die Spuren eines tödlichen Erbes. Von den mysteriösen Äpfeln, die auf dem Familiengut angebaut werden, bis hin zu den hinterhältigen Brutalitäten eines verzweifelten Sohnes, jeder Hinweis bringt ihn dazu, tiefer in der verschlungenen Geschichte einer Familie zu graben, deren Mitglieder hinter einer Maske der Ehrbarkeit verborgen zu sein scheinen. Im Laufe der Ermittlungen muss Dupin durch eine Landschaft voller Intrigen, Schicksal und innerer Kämpfe navigieren.
Die einsamen Strände der Côte des Légendes enthüllen nicht nur natürliche Geheimnisse, sondern auch ein Geflecht von Geheimnissen, die das Schicksal einer Familie verändern könnten. Mach dich auf eine spannende Reise gefasst, auf der die Vergangenheit mit verheerendem Appetit wieder auftaucht und jeder Umweg tödlich sein kann. Folge Dupin auf seiner fesselnden Suche nach der Wahrheit, bei der sich Gefahr, Verrat und Familienliebe mit den lauen bretonischen Nächten vermischen.
Liste einiger Orte, an denen die Handlung des Romans stattfindet:
- Abbaye des Anges: Wohnsitz von Kadeg, wo die Tante unter tragischen Umständen stirbt.
- Côte des Légendes: Wilde Strände, die verhängnisvolle Geheimnisse und Familiengeschichten verbergen.
- Mosterei: Lokalität, in der die Verbrechen mit dem Anbau von Äpfeln in Verbindung stehen und die einen zentralen Schauplatz für die Ermittlungen bietet.
- Büro der Gendarmerie: Ein Ort, an dem Dupin und sein Team die Ermittlungen koordinieren und die Fortschritte besprechen.
- Terrasse am Baie des Anges: Ein Ort, an dem Dupin überlegt und seine nächsten Schritte plant.
- Nahegelegener Wald: Ein Zufluchtsort für Verdächtige und potenzielle Zeugen, der für zusätzliche Rätsel sorgt
- Dorf Concarneau: Eine nahegelegene Stadt, die die Kulisse für das tägliche Leben und die örtlichen Intrigen bietet.
- Rathaus: Ort, an dem Verwaltungsentscheidungen getroffen werden und die rechtlichen Auswirkungen der Ermittlungen berücksichtigt werden.
- Fischereihafen: Ein geschäftiger Ort, der als Kulisse für den Handel dient, der die Konflikte der Geschichte anheizt.