In „Bretonisches Vermächtnis“ wird Kommissar Dupin in eine fesselnde Ermittlung hineingezogen, bei der er jahrzehntelang verschüttete Geheimnisse ausgraben muss. Als ein tragischer Mord die Kleinstadt Concarneau erschüttert, entdeckt Dupin beunruhigende Verbindungen zu einem kalten Fall aus dem Jahr 1927, in den reale Personen und einflussreiche Familien verwickelt sind. Durch malerische Gassen und atemberaubende Meereslandschaften muss er sich durch ein Labyrinth aus Lügen und verborgenen Wahrheiten navigieren.
Zusammen mit seiner treuen Kollegin Nolwenn taucht Dupin in die lokale Geschichte ein, wo ihn jeder Hinweis einer schockierenden Wahrheit näher bringt. Eine uneheliche Geburt, eine verlorene Liebe und eine Suche nach Rache vermischen sich mit einer fesselnden bretonischen Legende. Als die Vergangenheit an die Oberfläche kommt, rückt die Gefahr immer näher und die Familienmitglieder, die in diese dunkle Saga verwickelt sind, sind nun in Gefahr.
Die Uhr tickt und Dupin muss das Rätsel lösen, bevor es zu spät ist. Was steckt hinter den alten Geschichten? Wer ist bereit, alles zu tun, um die Wahrheit ans Licht zu bringen? In dieser atemlosen Handlung zwischen Licht und Schatten wirft jede Antwort neue Fragen auf. Mach dich bereit, in die unaussprechlichen Geheimnisse der Bretagne einzutauchen, wo sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem tödlichen Spiel verflechten.
Liste der Orte, an denen die Handlung des Romans stattfindet:
- Concarneau: Die Küstenstadt, in der die Ermittlungen stattfinden, ist bekannt für ihre reiche Seefahrtsgeschichte.
- Fort du Cabellou: Eine alte Festung, in der Schlüsselereignisse der Ermittlungen stattfinden.
- Quimper: Die Präfektur, die Dupin besuchen muss, um die örtlichen Behörden zu befragen.
- Plage de Porzou: Ein ruhiger Ort, der zum Schauplatz beunruhigender Entdeckungen wird.
- L’Atlantide: Ein Thalasso-Zentrum, in dem sich die Protagonisten treffen, um den Fall zu besprechen.
- Der Hafen von Concarneau: Ein Ort der Begegnung und des Geschehens, der das maritime Leben der Stadt symbolisiert.
- Die Ruinen des alten Forts: Ein geschichtsträchtiger Ort, an dem Hinweise auf die Vergangenheit gefunden werden.
- Der Markt von Concarneau: Ein geschäftiger Ort, an dem Dupin unerwartete Begegnungen hat.
- Die Klippen der Corniche: Ein natürlicher Ort, an dem sich entscheidende Momente der Ermittlungen abspielen.
- Audierne: Die nahegelegene Stadt, aus der ein Dokument auftaucht, das für die Lösung des Falls entscheidend ist.
- Der Strand der wilden Küste: Eine malerische Kulisse, die überraschende Enthüllungen beherbergt.
- Das Schifffahrtsmuseum: Ein wichtiger Ort, der einen Einblick in die maritime Vergangenheit der Region und der Charaktere gibt.